Business
Coaching in Berlin
Unser Angebot auf einen Blick
- Zertifizierter institutioneller Coaching-Anbieter DBVC
- Zentraler Standort in Berlin Mitte
- Als Paket oder Einzelstunden buchbar
- Coaches mit langjähriger Expertise
- Fokussieren Sie Ihre individuellen Fragestellungen. Vertraulichkeit ist garantiert.
- Initiieren Sie nachhaltige Veränderungen. Wir begleiten Sie mit unserem psychoanalytischen Ansatz.
- Erleben Sie die Stärkung Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Karriere – und finden Sie neue Freiheit im Handeln.
Wo finden Sie uns?
Die Beratungsräume von dynaMIND sind gut erreichbar im Herzen der Stadt angesiedelt, wenige Schritte vom Stadtschloss/Humboldt-Forum, gegenüber vom Auswärtigen Amt. Sie finden uns am Werderschen Markt 12 in 10117 Berlin Mitte. Die nächsten U-Bahn Stationen sind Hausvogteiplatz (Linie U2) und Museumsinsel (Linie U5). Der Bus 147 hält vor unserem Gebäude.
Rahmenbedingungen
Nach einer ersten telefonischen Kontaktaufnahme, in der Sie die Grundzüge Ihres Anliegens darstellen können, vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Kennenlerntermin. Die Gespräche finden in unseren Räumlichkeiten im Mind Institute SE statt und dauern 50 Minuten. Sie entscheiden, wie viele Stunden Sie buchen wollen. Ein Business Coaching bei dynaMIND fokussiert Ihre beruflichen Fragestellungen. Wir arbeiten im vertraulichen Gespräch und stellen uns individuell auf Sie ein.

Ablauf eines Business Coachings bei dynaMIND
Business Coaching ist ein sehr persönlicher Prozess, der bei uns grundsätzlich als Einzelcoaching in einem vertrauensvollen Gespräch stattfindet. Unser Ansatz ist geprägt vom psychoanalytischen Arbeiten und Denken. Er ist nachhaltig, praxiserprobt und wissenschaftlich fundiert.
- Mehr zum psychoanalytischen Ansatz bei dynaMIND finden Sie hier
- Unser Team kennenlernen können Sie hier
Zu Beginn des Einzelcoachings steht immer eine ausführliche Klärung Ihrer persönlichen Ziele, der aktuellen Situation, aber auch Ihrer lebensgeschichtlichen Hintergründe.
Zusammen mit Ihrem Coach werden Sie dann beginnen, Zusammenhänge, die Ihnen bisher als schwierig, konfliktbehaftet, beunruhigend oder auch einfach herausfordernd erscheinen, genauer unter die Lupe zu nehmen.
Sie werden merken, dass Sie durch ein Einzelcoaching eine Vorstellung von den mentalen und emotionalen Dynamiken und damit auch den unbewussten Prozessen bekommen, die Sie in Ihrer Arbeit, in Ihrem Team oder in Ihren Beziehungen erleben. Alles, was Sie in Ihrer Arbeit erleben, ist die Folge von hochkomplexen Dynamiken in Ihnen selbst und in Ihren Beziehungen. Sie bekommen in unserem Coaching Unterstützung, diesen Dynamiken auf die Spur zu kommen und herauszufinden, wie Sie selbst zu Ihrer Karriere, aber auch zu bestehenden Konflikten und Stagnationserfahrungen beigetragen haben. Sie verstehen, an welchen Stellen Sie vielleicht Lösungen und Weiterentwicklung unbewusst sogar verhindert haben und wie Sie in Zukunft neue Schritte gehen können.
Im Verlauf entwickeln Sie einen inneren Kompass für sich selbst, für Ihre Arbeit und Ihre Beziehungen. So können Sie eine neue Freiheit und Klarheit in Ihren Entscheidungen erleben. Wie begleiten Sie beim Stärken Ihrer Persönlichkeit und damit auch Ihrer Karriere.
Die individuellen Anliegen unserer Klient*innen
SIE WOLLEN MIT IHREM TEAM ERFOLGREICHER ARBEITEN? SIE SUCHEN EIN KOMMUNIKATIONS COACHING!
Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens hängen von mehr ab, als nur von ökonomischen und finanziellen Faktoren. Business Coaching weitet Ihren Blick für die wesentlichen Stärken und Schwächen der Kommunikationsformen in Ihrem Unternehmen. Sie verstehen Sie die unbewussten Dynamiken in Ihrem Team und Ihrer Organisation besser. Mehr zum Kommunikations Coaching
SIE ERLEBEN CHRONISCH HOHEN STRESS UND GERATEN IM JOB AN IHRE GRENZEN? SIE WOLLEN EINEM BURNOUT VORBEUGEN!
Stress und Burnout sind ernstzunehmende Themen. Es ist zentral, dass Sie in einem geschützten Rahmen von Einzelcoaching beginnen, sich damit auseinanderzusetzen, was Sie antreibt, wo Ihre Grenzen sind und ob Sie vielleicht persönliche und berufliche Ziele vermischen. Mit einem geschulten Coach an Ihrer Seite werden Sie wunde Punkte in sich selbst, aber auch an Ihrem Arbeitsplatz entdecken und die nötigen Veränderungen möglich machen. Mehr zur Burnout Vorbeugung hier
SIE STREBEN NACH EINEM AUTHENTISCHEN FÜHRUNGSSTIL UND EINEM KOMPETENTEN UMGANG MIT FÜHRUNGSAUFGABEN? SIE SUCHEN EIN FÜHRUNGSKRÄFTE COACHING!
Führungskräfte erleben, dass die alten Modelle von Führung nicht mehr greifen. New Leadership und postheroische Führung sind nicht nur Schlagwörter. Heute sind Teamorientierung, Collective Leadership und eine starke Persönlichkeit nötig, um als Führungskraft erfolgreich zu sein. Mehr zum Führungskräfte Coaching
SIE WOLLEN BESSER MIT SCHWIERIGEN TEAM-STIMMUNGEN UMGEHEN UND IHRE SOFT SKILLS VERBESSERN? SIE INTERESSIEREN SICH FÜR EIN KONFLIKTMANAGEMENT COACHING!
Konflikte im Team und Spannungen stellen eine Herausforderung für viele Führungskräfte dar, aber auch für die Mitarbeiter*innen eines Teams. Die Fähigkeiten, Teamspannungen auszuhalten, Konflikte zu lösen oder Ambivalenzen zu integrieren, werden mehr denn je benötigt. Verstrickungen und ungelöste Konflikte können zu Stagnation und Arbeitsstörungen führen und sind ohne geschulte Blicke von außen häufig nicht so leicht zu durchschauen. Mehr zum Konfliktmanagement Coaching in Berlin
SIE WOLLEN IHREN NÄCHSTEN KARRIERESCHRITT PLANEN UND SICH DABEI PERSÖNLICH WEITER ENTWICKELN? SIE WÜNSCHEN SICH EIN KARRIERCOACHING!
Neue Schritte zu wagen, ist immer leichter mit der Begleitung eines Coaches. Ihr nächster Karriereschritt sollte zu Ihrer Persönlichkeit, zu Ihrer beruflichen Biographie passen und dabei auch Ihre unbewussten Wünsche ernst nehmen. So können Sie die nächsten Schritte mit größerer Leichtigkeit gehen. Mehr zum Karrierecoaching in Berlin
Vorteile eines Business Coachings
Unser Führungskräfte- und Business Coaching hat viele positive Effekte. Es ist ausgerichtet auf das Wachstum Ihrer Persönlichkeit.
- Sie lernen sich selbst und Ihre blinden Flecken, aber auch Ihre Stärken besser kennen. Das ermöglicht Ihnen eine glücklichere Passung in der Arbeitswelt, eine strategische Karriereplanung und Entscheidungen, die Ihnen wirklich entsprechen.
- Sie steigern Ihre soziale Intelligenz und bauen Ihre Soft Skills aus
- Sie lernen Ihre Ansprüche an sich selbst, aber auch Ihre Grenzen besser zu verstehen – ein wesentlicher Baustein der Burnout Prävention.
- Sie verbessern Ihre Führungsfähigkeit hin zu einem authentischen Führungsstil.
- Sie verbessern Ihr Verständnis von Dynamiken und Konflikten im Team. Sie erkennen und nutzen Ressourcen und Potentiale.
- Sie erleben sich als klarer, motivierter und weniger gehemmt. Konflikte bereiten Ihnen weniger Unbehagen, sondern werden eine Chance für produktives Arbeiten.
- Sie bleiben entspannter in herausfordernden Situationen und verlieren nicht den Blick fürs Wesentliche.
Hier sind einige Beispiele für dynaMIND-Klient*innen und ihre Anliegen
- Unternehmer*innen: Sparring mit Partnern auf Augenhöhe
- Führungskraft: Leadership Development
- Start-Up-Beteiligte: Stärken von Verhandlungskompetenz
- Investor*innen nach Exit: Lebensplanung und neue Zielsetzungen
- Freie Berufe: Entwickeln einer guten Work/Life-Balance
- Berater*innen/Projektleiter*innen: Umgang mit Kunden und Teams in Projekten
- Ärzte & Ärztinnen / Heilberufe: Verbessern der Kommunikation mit Patienten
- Politikverantwortliche: Verdeutlichen der eigenen Positionierung und Kommunikation
- Einzelcoachings für Mitarbeiter*innen: Positive Beeinflussung der Unternehmenskultur
- Unternehmenssanierer*innen: Umgang mit Widerstand und Ängsten in Change-Prozessen
- Mediator*innen: Ausweitung der tiefenpsychologischen Kompetenz
- Coaches: Erweiterung der Methodenkompetenz
- Therapeut*innen: Erweiterung des Beratungsangebots
- HR-Mitarbeiter*innen: Stärkung der Fähigkeiten für das betriebsinterne Coaching
- Hochschulabsolvent*innen (Psycholog*innen et al.): Coaching-Ausbildung
Wir hoffen, wir haben Sie mit dieser Beschreibung unseres Einzelcoachings neugierig gemacht. Wir informieren Sie gerne weiter in einem persönlichen Gespräch
M.Sc. Psychologe Robert Weixlbaumer.