Immer up-to-date bleiben.

event icon
Entdecken Sie unsere spannenden Events.

Wir veranstalten für Sie interessante Seminare,
Unternehmer*innen-Abende, Stressbewältigungstrainings und Coachings.

Hier entdecken
dynaMIND
Logo DynaMind
Psychoanalytisches Business Coaching

Führungskräftetraining
in Berlin 

Skills für Führungskräfte – der neue Führungsstil

Mitarbeiterführung erfordert heute etwas anderes als vor 15 Jahren. In digital strukturierten, global agierenden Unternehmen sind enorme Flexibilität und persönlicher Einsatz ein Muss geworden. Wie ist es möglich, unter hohem Druck ein Gespür für die ganz eigene Art zu führen zu finden? Ein authentischer Führungsstil beinhaltet und beeinflusst vieles – eine gelungene Passung zum Unternehmen, die Motivation, das Wahrnehmen eigener Grenzen im Sinne einer Burn Out-Prävention – und nicht zuletzt die Kommunikation mit Kollegen. Emotionale und soziale Softskills, aber vor allem auch eine starke Persönlichkeit sind in Führungspositionen gefragt. Wir zeigen Ihnen Ansätze, Wege und Übungen auf dem Weg, eine authentische Führungskraft zu werden. Verbessern Sie mit unserem Managertraining ihre Soft Skills und lernen Sie, Mitarbeiter*innen und Teams erfolgreich zu entwickeln. Kommunikation ist das A und O für Führungskräfte. .

Führungskräftetraining in Berlin anfragen

 

Inhouse Training für Führungskräfte

Führung ist ein dynamischer Prozess, der mit der Persönlichkeit der Führungskraft untrennbar verbunden ist. Bei dynaMIND begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrem eigenen Führungsstil und damit zu einer authentischen und entspannten Art Ihr Team zu führen. Psychodynamik bedeutet an dieser Stelle, dass Sie sich, Ihre Stärken und Schwächen und ihre bewussten und unbewussten Motive kennenlernen.

Inhalte unseres Trainings 

  • New Leadership: Mehr über postheroische und authentische Führung
  • Soft Skills für Führungskräfte
  • Führungsstile Kommunikation als Führungskraft
  • Selbstregulation und Burn Out-Prävention

An wen richtet sich das Führungskräfte Training?

  • New Leadership: Führungskräfte
  • New Leadership: Personalverantwortliche
  • New Leadership: HR- und Teamleiter*innen
  • New Leadership: Trainer*innen
  • New Leadership: Coaches
  • New Leadership: für alle, die eine Führungsposition anstreben

Methoden unseres Trainings

In unserem Training vermitteln wir Ihnen innovatives Wissen aus der Coaching Praxis. Es ist uns wichtig, praxisnah und konkret zu werden. Wir arbeiten: mit informativen Kurzvorträgen mit interaktiven Übungen oder Rollenspielen mit videogestützten Analysen und anderen aktiven Bausteinen fokussiert auf die speziellen Anliegen Ihres Teams

Informationen zum Führungskräftetraining 

  • Für Teams: Unsere Trainingsprogramme können Sie als Unternehmen für Ihr Team buchen. Sprechen Sie mit uns und wir stellen Ihnen und Ihrem Team das passende Angebot zusammen. 
  • Für Privatpersonen: Wenn Sie als Einzelperson an unseren Trainings interessiert sind, kontaktieren Sie uns, wir geben Ihnen Informationen zu den Terminen. 
  • Ein Training kann für sich stehen oder das Kick-Off zu einem Teamentwicklungprozess sein 
  • Ort: Im Mind Institute SE, Werderscher Markt 12, 10117 Berlin
  • Kosten: € 450,- (zzgl. Mwst.) pro Teilnehmer*in

 

Interview mit Dipl.-Psych. Andrea Wurst

Was macht Ihrer Meinung nach erfolgreiche Führung aus?

Es gab in den letzten Jahren einen starken Wandel, was den Blick auf erfolgreiche Führung betrifft. Neben einer Veränderung der Führungsstrukturen der Unternehmen hin zu flacheren Hierarchiestrukturen gibt es in Zeiten der Digitalisierung und der ständigen Erreichbarkeit eine zunehmende Verschmelzung des beruflichen und privaten Lebens und die Notwendigkeit zu einem hohen Maß an Agilität und Flexibilität. Führungskräfte müssen damit heute weit mehr verantworten als Umsatz und strategischen Weitblick. In diesem Spannungsfeld besteht die Herausforderung, sich nicht zu verlieren: Postheroische, authentische Führung, Team- und Beziehungsfähigkeit sind gefragt. Autorität ist über operationale Macht hinaus etwas geworden, das sich Führungskräfte verdienen müssen. Sie setzt die Fähigkeit zu Authentizität, Weitsicht und eine bestimmte Form von emotionaler Intelligenz voraus.
Herausfordernd für viele Führungskräfte ist sicher auch, dass sie mit ihren Entscheidungen meist alleine sind. Als Führungskraft sind Sie die Person, die die Verantwortung trägt. Damit halten Sie vieles aus: aufgabenbezogene Unsicherheiten, Konflikte im Team, eigene Zweifel. Aber sie spüren auch die Freude am Erfolg, wenn ein Projekt gelingt. Viele Führungskräfte stehen einerseits unter hohem Druck zu funktionieren, und andererseits vor der Herausforderung, sich nicht in Allmachtsphantasien zu verlieren.
Unser Trainingsprogramm für Führungskräfte fokussiert auf die hochkomplexen Anforderungen, die heute an moderne Führungskräfte gestellt werden. Ob es sich nun um traditionelle Unternehmen mit hierarchischen Strukturen oder um Startups mit flachen Hierarchien handelt – jede Führungskraft sollte zu ihrem Unternehmen passen und das Unternehmen zu ihr.

Authentischer Führungsstil – wie ist das möglich?

Viele Klient*innen bei dynaMIND wünschen sich eine authentische und klare Führungskraft zu sein, die Entscheidungen fällt, Halt gibt und dabei die Anliegen der Mitarbeiter*innen ernst nimmt. Sie fragen sich, was ihnen im Weg steht, denn sich zu verändern, gestaltet sich schwieriger als es scheint. An dieser Stelle ist ein Führungskräftecoaching eine Chance für jede Führungskraft, sich weiterzuentwickeln. Denn im beruflichen Setting professionell und zugleich nahbar und persönlich zu sein, ist eine Kunst. Sie setzt voraus, dass Führungskräfte beginnen, sich mit sich selbst, ihren Stärken und ihren blinden Flecken zu beschäftigen. Mit dieser Haltung fällt auch Authentizität leicht.

Wie arbeiten Sie am Mind Institut an einer solchen Führungskräfteentwicklung?

Authentische Führung kann nicht bedeuten, sich einen Führungsstil aus dem Baukasten anzueignen. Nur ein tieferes Verständnis für sich selbst und die eigene Persönlichkeit unterstützt sie bei erfolgreicher Führung. Wir arbeiten daher im Mind Institut mit einem psychoanalytischen Ansatz und wir nutzen in unserer Arbeit das fundierte Wissen der Psychoanalyse um Persönlichkeitsstile, Ihre unbewussten Wünsche, Ihre Ängste und Widerstände. Sie werden erstaunt sein, wie viel mehr Potential in Ihnen steckt, als Sie ahnen.

Was konkret erwartet Teilnehmende im Führungskräftetraining?

Wir haben für unser Trainingsprogramm die Themen und Fragen aufbereitet, die wir in der Coaching-Praxis häufig finden. So wird es in unserem Training um Verantwortung, Führungsstrategien, Risikobereitschaft und ethische Grenzen gehen. Aber es wird auch Input zu grundlegenden Fragen in unserem Training geben: Was bedeutet authentische Führung? Wie finde ich meine persönliche Art zu führen? In unserem Training werden Sie verschiedene Typen von Führung kennenlernen und sich in diesen wiederfinden. Mit Vorträgen, Übungen und Fallsupervisionen geben wir Ihnen, angepasst an Ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse, einen Einblick in unser Wissen rund um das Thema New Leadership.

Dipl. Psychologin Andrea Wurst

Führungskräftetraining in Berlin anfragen

 

Dipl. Psychologin Andrea Wurst