STRESSBEWÄLTIGUNGSTRAINING
in Berlin
Stressmanagement und Burnout Prävention im Arbeitsleben
Gesundheit, ein starkes Immunsystem und Phasen der Entspannung sind die Grundlage für berufliche Leistungsfähigkeit. Aber beruflicher Stress, anstehende Aufgaben und Herausforderungen gibt es eigentlich immer. So ist die Balance zwischen „Eigensinn“ und „sozialer Anpassung“, zwischen dem, was mir selbst gut tut und dem, was ich tun muss, ist ein lebenslanger Balanceakt, der immer wieder neu gehalten und justiert werden muss. Er zeigt sich gerade im Berufsleben, wo wir aufgerufen sind, einerseits Bedürfnisse zurückzunehmen und gleichzeitig als ganze leidenschaftliche Person die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein Nicht-Gelingen dieses Seiltanzes kann sich in einer Stress-Symptomatik zeigen.
Stress manifestiert sich in
- gedanklichen Mustern als Unentschlossenheit und Unkonzentriertheit
- in der emotionalen Reaktion als Depressivität und Stimmungsschwankungen
- in Verhaltensmustern wie Fehleranfälligkeit, Nervosität, Schlafstörungen, im Sozialverhalten als Rückzug und in Auseinandersetzungen
- sowie in physischen Symptomen wie Muskelverspannungen, Immunsuppression
und vielem mehr.
Stressbewältigungstraining in Berlin anfragen
Selbstsicher dem Stress begegnen – ganzheitliche Stressbewältigung
Bei der Bewältigung von Stress sind wir als ganze Person gefragt. Gelungenes Stressmanagement und Resilienz gegen Stress hängen von unserer Persönlichkeit und von unserem individuellen Umgang mit Stressoren ab. Dieser ist geprägt durch unser Selbstwirksamkeitserleben und unserer Fähigkeit, unsere Gefühle und innere Zustände von Anspannung zu regulieren.
Das Besondere an dem Kurs ist, dass Entspannung, Verstehen und Selbsterkenntnis Hand in Hand gehen. Wirksame Lösungen zu Problemen werden kreativ und metaphorisch erdacht. Die Imagination bildet eine Brücke zwischen Symptom und Konflikt sowie Körper und Psyche. Durch den psychodynamischen Umgang mit Stress findet der Coachee nicht nur einen erfolgreicheren Umgang mit Stress, sondern mit sich selbst.
Unser Training zur Stressbewältigung
Inhalte unseres Trainings sind unter anderem
- Verständnis von Stresserleben
- eigene Fallstricke verstehen
- den inneren Antreiber erkennen Verhalten und Kommunikation
- Leistungsfähigkeit, Motivation, Kreativität
- Psychosomatik
- Entspannungsverfahren
Methoden unseres Trainings sind: Kreative Übungen, Imagination, Achtsamkeitsübungen und Entspannungsverfahren.
Informationen zum Training
Für Teams: Das Stressbewältigungstraining können Sie als Unternehmen für Ihr Team buchen. Sprechen Sie mit uns und wir stellen Ihnen und Ihrem Team das passende Angebot zusammen. ‚
Für Privatpersonen: Wenn Sie als Einzelperson an unserem Training interessiert sind, kontaktieren Sie uns, wir geben Ihnen gerne Informationen zu den Terminen.
Ort: Im Mind Institute SE, Werderscher Markt 12, 10117 Berlin. Sie finden uns im Obergeschoss rechte Treppe, die Räumlichkeiten sind schwellenlos und mit dem Fahrstuhl zu erreichen.
Kosten: 250 Euro (zzgl. Mwst.) pro Teilnehmer*in
Sind Sie interessiert? Unser Kurs wurde in der Vergangenheit von der Zentralen Prüfstelle Prävention genehmigt und wird zu einem Teil von den Krankenkassen finanziell übernommen. Bitte erfragen Sie Konditionen hierzu direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Stressbewältigungstraining in Berlin anfragen
Termine
Wegen der Corona-Pandämie finden aktuell leider keine Kurse statt. Termine sind im allgemeinen zweistündig und beinhalten jeweils zwei Kurseinheiten. Im folgenden finden Sie den Kursaufbau dargestellt, jeweils für einen wöchentlich wiederholten Veranstaltungstag, i.d.R. von 9 Uhr bis 11 Uhr:
Termin 1:
- Thema 1: Selbstwahrnehmung und Stressoren
- Thema 2: Stress am Arbeitsplatz
Termin 2:
- Thema 3: Was hat Kommunikation mit Stress zu tun?
- Thema 4: Selbstbehauptung und Selbstbewusstsein
Termin 3:
- Thema 5: Zeitmanagement
- Thema 6: Sozialer Rückhalt
Termin 4:
- Thema 7: Motivation und Leistung
- Thema 8: Stress als Symptom für unerfüllte Bedürfnisse
Termin 5:
- Thema 9: Persönliche Entwicklung
- Thema 10: Implementierung in den Alltag
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an uns, oder schreiben Sie eine Email an unsere Kursleiterin Eva Weiße. Email: ew@dynamind.com.
B.Sc. Psychologin Eva Weiße